Die Berndorf AG ist die Holding einer Gruppe von global agierenden, mittelständischen Industriegesellschaften in Nischenmärkten. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Werkzeugbau, Automotive, Wärmebehandlung, Band & Bandanlagen, Pressbleche, Bäderbau, Verfahrenstechnik, Mechatronics und Joint Ventures.
Know-how, Erfahrung, Kompetenz und internationale Vernetzung machen die Unternehmen der Berndorf Gruppe zu Weltmarktführern in Schlüsselbereichen der Industrie.
Berndorf-Unternehmen entwickeln und produzieren für Kunden und Partner in der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, Holz- und Möbelindustrie, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie, Elektroindustrie. Aber auch Kommunen und Energieversorger zählen zu den Abnehmern von Berndorf-Produkten und -Lösungen.
Die Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Berndorf Gruppe beschäftigen derzeit rund 2.395 MitarbeiterInnen in mehr als 20 Ländern weltweit.
Der Vorstand der Berndorf AG nimmt Stellung zu einem aktuellen Thema.
Die globale Wirtschaft steht an einer Zeitenwende. „Nachhaltige Mobilität und Produktion“, „Gesundheit und Wohlergehen“ sowie „Erneuerbare Energien“ gelten unter dem Eindruck von Klimawandel und globaler Fairnessdebatte als zukunftsentscheidende Wettbewerbsfelder. Wie stellt sich die Berndorf Gruppe dieser Herausforderung?
"Das Wiedererwachen des Unternehmertums halte ich für den wichtigsten Mehrwert, der in der Geschichte der privatwirtschaftlichen Berndorf AG bis heute vital geblieben ist. Management und Mitarbeiter wurden dadurch in die Lage versetzt, sich mit Kunden, Produktentwicklung und Innovation – also den wesentlichen Fragen – zu beschäftigen.
Unter diesen Voraussetzungen entsteht jener Sportsgeist, den wir im globalen Wettbewerb heute und in Zukunft brauchen. Insbesondere aus den für uns alle essenziellen Themenfeldern Gesundheit und Umweltschutz erwarte ich gute Chancen für neue Geschäftstätigkeiten in der Berndorf Gruppe.“
"Mit der Erkenntnis, wie sehr konsequente Ergebnis- und Wachstumsorientierung unsere Ziele unterstützt, überprüfen die Teams in den Gruppenunternehmen jede von ihnen getroffene Entscheidung auf wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit.
Die Geschäftsfelder für regenerative Energie bei Silica, Batterien-Technologie bei stoba e-systems oder die Blutzucker-Membran-Fertigung auf Berndorf Endlosbändern lassen exemplarisch erkennen, womit die Berndorf Gruppe schon heute die Basis für das Wachstum 2030 legt."
Wir stehen für eine gelebte Unternehmenskultur, getragen durch gegenseitigen Respekt und Vertrauen.
Die Unternehmen der Berndorf Gruppe bauen auf Transparenz, Ehrlichkeit und gegenseitigen Respekt. Der offene Umgang zwischen Führungskräften und MitarbeiterInnen sowie eine lösungsorientierte Fehlerkultur fördern den Dialog und motivieren dazu, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu ergreifen.
Die Eigentümerstruktur – Führungskräfte und MitarbeiterInnen sind an den Unternehmen beteiligt – bringt das Vertrauen der Menschen in den Berndorf-Spirit zum Ausdruck. Im Teamwork von MitarbeiterInnen und Management wurde der Wachstumspfad zu einer innovativen, profitablen und finanzstarken Unternehmensgruppe eingeschlagen.
Gewinnorientierung ist ein Prinzip, das dazu dient, Betriebe dauerhaft gesund und handlungsfähig zu erhalten. Damit wird die Berndorf Gruppe in die Lage versetzt, jene soziale Verantwortung gegenüber MitarbeiterInnen und Gesellschaft zu leben, die ihrer 175jährigen Industrietradition entspricht.
Die Berndorf Privatstiftung unterstützt gemeinnützige Projekte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Berndorf Gruppe. Gefördert werden Projekte, Initiativen oder Institutionen insbesondere in den Bereichen unternehmerisches Handeln, Soziales, Bildung und Kultur.
Innerhalb der Berndorf Gruppe fördert die Privatstiftung vor allem die Innovationskraft der einzelnen Unternehmen. Dazu zählt das Sponsoring des gruppenweiten Wettbewerbs Berndorf Innovationskaiser, der jedes Jahr die innovativsten Projektteams aus den Berndorf Tochterunternehmen auszeichnet.
Weitere Informationen über die Berndorf Privatstiftung
Für eine Anfrage wenden Sie sich bitte an: ag@berndorf.co.at